Edelstahlrohre: eine nachhaltige, wartungsarme Alternative zu Kohlenstoffstahlrohren

Langlebig und haltbar, bieten Edelstahlrohre im Vergleich zu Baustahlrohren eine höhere Zähigkeit

Die austenitischen rostfreien Stähle, die wir zur Herstellung unserer maßgefertigten Rohre verwenden, können aufgrund ihrer ausgezeichneten Duktilität und Kaltverfestigungseigenschaften erhebliche Stöße absorbieren, ohne zu brechen. Sie sind widerstandsfähiger gegen Schlagschäden als andere Materialien, einschließlich Kohlenstoffstähle. Nichtrostende Stähle sind nachweislich weniger anfällig für Kratzer und Vandalismus als beschichtete Baustahlalternativen. Dies bedeutet, dass im Laufe der Zeit weniger Reparaturen und Ersatz erforderlich sind, was Edelstahlrohre zu einer weitaus kosteneffektiveren Wahl macht als Rohre aus unlegiertem Stahl.

Gedrehtes ovales Rohr für einen Raumteiler

Die Metallarchitektur von Timeless Tube aus rostfreiem Stahl wird häufig eingesetzt, wenn Robustheit und Sicherheit an erster Stelle stehen, wie z. B. bei Geländern für Yachten in korrosiver Umgebung.

Nichtrostender Stahl und Nachhaltigkeit: ein bedeutender Vorteil bei den Lebenszykluskosten

Die Langlebigkeit von Edelstahl bedeutet, dass er nur selten ausgetauscht werden muss, weshalb unsere Kunden unsere Rohre oft als "einsatzbereites Produkt" betrachten. Die beeindruckende Langlebigkeit unserer polierten oder gekörnten Edelstahlrohre hilft den Kunden, ihren gesamten CO2-Fußabdruck zu reduzieren - im Gegensatz zu Baustahlrohren müssen sie nicht regelmäßig ersetzt oder neu beschichtet werden. 

Edelstahl ist zu 100 % recycelbar, so dass am Ende des Lebenszyklus keine Abfälle anfallen. 

Wir von Timeless Tube teilen die Besorgnis unserer Kunden über die übermäßige Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Deshalb haben wir uns verpflichtet, rostfreies Material zu beschaffen, das einen hohen Anteil an recyceltem rostfreiem Stahl enthält.

Reinigung von Rohren aus rostfreiem Stahl: Was man tun und lassen sollte

Im Gegensatz zu beschichtetem Baustahl haben nichtrostende Stähle keine Schutzschicht, die leicht verkratzt oder absplittert. Dennoch ist es möglich, die Oberfläche oder das Material zu beschädigen, wenn Sie es unsachgemäß reinigen. 

Edelstahlrohre lassen sich leicht und effektiv reinigen; eine glatte Oberfläche hilft, die Rohre frei von Mikroben, Bakterien und allgemeinen Schmutzablagerungen zu halten.

Nichtrostender Baustahl wie Handläufe und Haltegriffe lassen sich leicht mit Seife oder einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser reinigen und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Edelstahl, der in Meeresnähe oder in einer Entfernung von 5 Meilen von der Küste verwendet wird, sollte wöchentlich mit Süßwasser gereinigt werden. 

Reinigen Sie rostfreien Stahl niemals mit Bürsten, die nicht aus rostfreiem Stahl sind, oder mit chloridhaltigen chemischen Reinigern wie Bleichmitteln oder Lösungen auf Salzsäurebasis; diese können die Oberfläche und das Metall dauerhaft beschädigen.

Ausführlichere Informationen, z. B. zur sicheren Entfernung von Graffiti oder Farbe, finden Sie in dem hilfreichen Leitfaden der British Stainless Steel Association zur Reinigung von Edelstahl.

Leitfaden ansehen
 

Edelstahlrohre werden in großem Umfang als hygienisches Material für medizinische und pharmazeutische Geräte sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet.